fbpx

Alzheimer ist nach wie vor eine jener Krankheiten, die sehr vielen Menschen im höheren Alter zu schaffen macht und große Belastungen mit sich bringt. Bedauerlicher Weise ist es kaum möglich, diese Erkrankung zu heilen oder sie zumindest wirklich nachhaltig gut zu behandeln. In diesem Bereich wird zwar, auch direkt in Österreich, intensive Forschung betrieben, einen großen Durchbruch gab es allerdings noch nicht.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Alzheimer

Wer sich gegen Alzheimer schützen möchte, kann einige Dinge beachten, die auch sonst sinnvoll sind, um gesund zu leben. So ist es beispielsweise empfehlenswert, möglichst viele soziale Kontakte zu pflegen. Regelmäßige Gespräche mit unterschiedlichen Menschen und das gemeinsame Diskutieren aktueller Themen, helfen, um geistig fit zu bleiben.  Wer in diesem Bereich vorbeugen will, kann zusätzlich auch Denksport-Aufgaben machen, Rätsel lösen oder Sudoku spielen, um die grauen Zellen in Schuss zu halten.

Hilfreich sind auch bestimmte Vitamine, von denen angenommen wird, dass sie den Körper unterstützen und präventiv gegen Alzheimer wirken. Dazu zählen insbesondere Vitamin C und Vitamin E. Diese Vitamine sind beispielsweise in Orangen und Brokkoli enthalten und auch pflanzliche Öle, beispielsweise Sonnenblumenöl, wird positive Wirkung nachgesagt.

Fazit

Klar ist leider, dass es kein Patentrezept gegen Alzheimer gibt, doch wer sich gesund ernährt und versucht, geistige Fitness zu bewahren, kann gezielte Maßnahmen setzen, die sich positiv auswirken können. Neben den beschriebenen Einflussfaktoren ist auch körperliche Fitness ein relevanter Faktor, denn geistige und physische Gesundheit hängen bekanntlich stets zusammen. Empfehlenswert ist daher, bereits frühzeitig auf entsprechende Ernährung, aber insbesondere auch auf soziale Kontakte und den Körper im Allgemeinen zu achten, um späteren Erkrankungen vorzubeugen.

Das gesamte Team von Elsner Pflege wünscht Ihnen beste Gesundheit und ebenso ein frohes Weihnachtsfest!